Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Haus oder ein größeres Bauprojekt realisieren. Nun stehen Sie vor der Frage: Wen beauftrage ich damit? Und vor allem: Wie viel Verantwortung will ich selbst übernehmen – und wie viel gebe ich ab?
Wir analysieren und planen Ihr Projekt von Beginn an professionell und vorausschauend:
Machbarkeits- und Standortanalysen: Wir prüfen die baulichen Möglichkeiten und entwickeln auf dieser Grundlage sinnvolle Nutzungskonzepte.
Wirtschaftlichkeitsberechnungen: Einschätzung der Investitions- und Renditechancen inklusive Rentabilitätsprüfung und Wertschöpfungspotenzial.
Behördenabklärungen: Wir führen alle notwendigen Absprachen mit den zuständigen Behörden (Gemeinde, Regierungsstatthalteramt, Naturgefahrenstellen etc.), um Planungssicherheit zu gewährleisten.
Projektstudien und Vorabklärungen: Entwicklung erster Entwürfe, städtebaulicher und technischer Prüfungen zur optimalen Projektvorbereitung.
Als Totalunternehmer übernehmen wir für Sie die ganzheitliche Umsetzung Ihres Projekts:
Projektplanung: Ausarbeitung eines detaillierten Bauprojekts inkl. Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorgaben.
Baueingabe & Bewilligungsverfahren: Erstellung der vollständigen Unterlagen für die Baueingabe und Begleitung durch das Bewilligungsverfahren.
Ausführungsplanung & Devisierung: Detailplanung sämtlicher Bauetappen sowie Ausschreibung und Vergabe der Handwerkerleistungen.
Bauausführung & Bauleitung: Koordination aller Bauarbeiten, Qualitäts- und Kostenkontrolle sowie termingerechte Fertigstellung Ihres Objekts.
Auch nach der Fertigstellung lassen wir Sie nicht allein:
Verkaufs- und Investorenberatung: Wir begleiten Sie bei der Marktpositionierung Ihrer Immobilie und beraten Sie gezielt bei Verkaufs- und Investitionsentscheidungen.
Marketing & Werbung: Erstellung professioneller Verkaufsunterlagen, zielgruppengerechtes Marketing und Präsentation auf geeigneten Kanälen.
Vermarktung & Vertragsabwicklung: Organisation und Durchführung von Besichtigungen, Verkaufsverhandlungen und Kaufvertragsabwicklung.
Verwaltung & Betreuung: Auf Wunsch übernehmen wir auch die kaufmännische und technische Verwaltung Ihrer Immobilie, um deren langfristige Werterhaltung sicherzustellen.
Bei einer Generalunternehmung haben Sie als Bauherr bereits einen Architekten oder einen fertigen Plan, und Sie suchen jemanden, der den Bau für Sie umsetzt.
Die GU übernimmt für Sie:
Die komplette Bauausführung
Die Koordination aller Handwerker und Subunternehmer
Die Verantwortung für Termine und Qualität während der Bauphase
Aber:
Die Planung bleibt Ihre Sache. Das heisst: Sie beauftragen und steuern Architekt, Fachplaner etc. selbst – oder haben das bereits getan.
Wann ist das gut für Sie?
Wenn Sie gerne mitplanen, vielleicht schon einen Architekten haben und Kontrolle über Gestaltung und Entscheidungen behalten möchten.
Bei einer Totalunternehmung geben Sie wirklich alles in eine Hand – Planung und Bau.
Die TU übernimmt für Sie:
Die Planung (Architektur, Statik, Haustechnik etc.)
Die gesamte Bauausführung
Die Kosten- und Terminplanung von Anfang an
Und Sie haben nur einen einzigen Vertragspartner für das ganze Projekt
Wann ist das gut für Sie?
Wenn Sie sagen: „Ich will ein schlüsselfertiges Projekt – mit wenig Aufwand für mich, klaren Kosten und festen Terminen.“